Für Medienfüchse, Verbalakrobaten, Schreiberlinge
20
Dez
2018
Der „Fall Claas Relotius“ beim SPIEGEL ist ein Schlag in die Magengrube. Ein Schlag, dessen Nachwirkungen das Ansehen des Journalismus allgemein und viele Journalisten in ihrer persönlichen Glaubwürdigkeit erschüttern wird. Und dieser Schlag kommt...
25
Okt
2018
Diskussionsstoff: Das folgende „Interview“ fasst Wortmeldungen vieler Redakteure aus deutschen und österreichischen Regionalzeitungen zusammen, die ich in meiner Tätigkeit als Medienberater sowie in Workshops und Seminaren in den vergangenen drei...
02
Sep
2017
Wieder einmal kündigt ein Medienhaus an, (endlich) mehr auf das Geschäftsmodell Paid Content setzen zu wollen. Diesmal ist es der Online-Chef der FAZ, Mathias Müller von Blumencron, der in einem Interview mit Horizont erklärt, dass die „besten und...
12
Mai
2016
Auf den Punkt gebracht, entscheiden drei Dinge, ob sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Teilnahme an einem Kongress gelohnt haben: die Qualität der Kontakte, die Intensität des Networkings sowie die Attraktivität der angebotenen Panels, Vorträge...
10
Jan
2016
Journalisten sind nicht (unbedingt) zu beneiden. Zwar haben sie nach eigener Auffassung den „schönsten Beruf der Welt“. Gleichwohl prasselt zurzeit enorm viel auf sie ein: Sie ringen um Glaubwürdigkeit bei den Medienkonsumenten, die Relevanz ihrer...
11
Dez
2015
Hand auf’s Herz: Wie gehen Sie mit den News-Sites der Leitmedien um? Wie intensiv und wie lange lesen Sie im Durchschnitt Beiträge auf spiegel, focus- und zeit-online, auf bild-, süddeutsche- und handelsblatt.de, auf faz.net, der Welt oder auf dem...
29
Okt
2015
Gerade zurück von den Medientagen in München, den Rucksack noch immer gut gefüllt mit frischen Ideen und Projekten für crossmediale Storys über die spannende Verbindung zwischen Zeitungen, Magazinen und digitalen Angeboten, die Masse an Denkstoff...
25
Okt
2015
Predictive analysis (oder analytics) – Eine weitere Innovation, die durch’s Mediendorf getrieben wird, um mit einem Fingerschnipp die Lösung für einen ganzen Berg von Problemen im Netz zu erreichen? Ein neuer Hype, dem viele in der Verlagsbranche...
24
Okt
2015
Wer die Medientage in München, immerhin Europas größter Medienkongress, wachen Auges besucht hat, dem ist nicht entgangen, dass sich die weit überwiegende Zahl der Panels, Präsentationen und Debattenzirkel vor allem mit drei großen Themenbereichen...
24
Okt
2015
Was ist Print noch wert? Haben gedruckte Medien, besonders Zeitungen und Zeitschriften, noch eine Zukunft, oder zerstört die Silicon-Valley-Kultur das traditionelle Print-Geschäft endgültig? Diese Fragen standen über dem „Publishing Gipfel“ bei den...